Datenschutzerklärung

cymaretholvia - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei cymaretholvia nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website cymaretholvia.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Geschäftsbeziehung ist. Deshalb verpflichten wir uns, transparent und verantwortungsvoll mit Ihren Daten umzugehen und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cymaretholvia
Riemeisterstraße 125
14169 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 176 65733833
E-Mail: info@cymaretholvia.com

3. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:

Personenbezogene Daten

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Geschäftliche Informationen (Firmenname, Position, Branche)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen, Feedback)
  • Vertragsdaten (Vereinbarungen, Buchungen, Zahlungsinformationen)

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Geräteinformationen (Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
  • Website-Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer)
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion erforderlich ist:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Dienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (Handelsrecht)

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Buchhaltungsdienstleister für Rechnungsstellung

Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen durch Angemessenheitsbeschlüsse oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

6. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie über diese Rechte informieren und deren Ausübung erleichtern:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir teilen Ihnen mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergegeben haben.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sollten die über Sie gespeicherten Daten unvollständig oder unrichtig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden dies unverzüglich durchführen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn der Zweck der Verarbeitung entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle durch Benutzerauthentifizierung
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Büroräumen

Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und uns umgehend zu informieren, wenn Sie Sicherheitsprobleme bemerken.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Cookies, Sicherheits-Cookies und Cookies für grundlegende Funktionen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können diese Cookies ablehnen, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtsverhältnisse oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns registrierte E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen, Anliegen oder Beschwerden bezüglich des Datenschutzes können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bemüht, alle Anfragen schnell und umfassend zu beantworten.

Kontaktinformationen

Datenschutzbeauftragter: cymaretholvia Team

E-Mail: info@cymaretholvia.com

Telefon: +49 176 65733833

Post: Riemeisterstraße 125, 14169 Berlin, Deutschland

Aufsichtsbehörde

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Für Berlin ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.